Preloader

Erst Drama, dann Gala

Hockey Huttwil überrollt im besten Saisonspiel ein starkes Lyss 5:3 und sichert sich eine Runde vor Schluss vorzeitig die Playoffs.

Mag sein, dass die Huttwiler diese Saison schon schöner oder schneller gespielt haben. Aber nicht besser. Die Ausgangslage vor dieser zweitletzten Partie: Mit einem Sieg gegen Lyss können die Playoffs gesichert werden, wenn Bülach gleichzeitig gegen den hoffnungslosen Tabellenletzten Frauenfeld verliert. So kommt es: Bülach verliert (2:3) und Huttwil gewinnt. Das besondere dieses Sieges: Im bisher wichtigsten Match verwandelt die Mannschaft von Cheftrainer Daniel Bieri ein Drama in eine Gala. Selbst ein miserabler Beginn vermag die grimmig entschlossenen Gastgeber nicht zu verunsichern. Sie schütteln ein frühes Missgeschick (der erste Schuss führt schon zum 0:1), Pech (Pfostentreffer in der Startphase), einen erneuten Rückschlag (1:2 Rückstand), Nervosität und Verkrampfung einfach ab wie ein nasser Labrador das Wasser aus dem Fell. Sieben Sekunden vor der ersten Pause triff Yannick Lerch zum 2:2. 48 Sekunden nach Wiederbeginn trifft Timo Braus zum 3:2 und nun wird aus dem Drama eine Gala und nach zwei Dritteln ist die Partie mit 4:2 entschieden. Der Kombination aus Wucht, Kraft, Tempo, Geradlinigkeit und Disziplin (trotz maximalem Einsatz nur vier Strafminuten) hat selbst ein robustes, defensiv solides und von einem starken Goalie abgesicherte Lyss nichts mehr entgegenzusetzen. Dass Timo Braus (22), einst ein offensiver Überflieger bei Langnaus Junioren, dann immerhin mit 80 Spielen in der Swiss League (Winterthur, Langenthal) gleich drei Treffer gelingen vermittelt eigentlich einen falschen Eindruck. Natürlich ist dieser Exploit einer der Gründe für den Sieg. Aber in erster Linie ist es eine hervorragende Teamleistung. Timo Braus, teuflisch schnell und diabolisch treffsicher surft auf den Emotionen und den Tempowellen seiner Teamkameraden zu seinen Saisontoren Nummer acht, neun und zehn. Und Torhüter Siro Nicola Wyss beginnt als Lottergoalie mit zwei nicht ganz unhaltbaren Treffern und steigert sich zum Hexenmeister: Als Liga-Topskorer und „Ajoie-Blitz“ Gauthier Girardin (diese Saison 30 Spiele/38 Punkte!) zu einem Zeitpunkt, als die Partie noch auf des Messers Schneide steht, während eines Powerplays-Versuches der Huttwiler entwischt und allein auf Siro Nicola Wyss zusteuert stockt den Fans der Atem. Aber Huttwils letzter Mann lässt den präzis wie ein Laserstrahl Richtung hohe Eck zischenden Puck mit einer schier unglaublichen Reflexparade im Fanghandschuh verschwinden. Nach dieser Parade verlieren die anfänglich so starken Lysser ihre Energie wie ein Ballon die Luft. Erst nach der letzten Runde am Samstag (Huttwil spielt in Düdingen) wird feststehen, wie der Gegner in den Playoff-Viertelfinals heisst. Entweder Chur oder Arosa. Mit dem gegen Lyss zelebrierten Powerhockey betragen die Siegeschancen so oder so mindestens 50 Prozent.

 

Stürmer #10 Timo Braus, Hockey Huttwil

 

Headcoach Daniel Bieri, Hockey Huttwil

 

 

Verdeitiger Mike Kunz, SC Lyss

 

Headcoach Serge Meyer, SC Lyss


Hauptsponsoren

  • Touring-Garage AG Huttwil
  • PRO-CAM CNC AG
  • HABA AG
  • Habisreutinger Gebäudehüllen GmbH
  • Dubach Holzbau AG

Co-Sponsoren

  • Balkonbeschichtung.ch
  • INTERHOCKEY
  • Trüssel Bau
  • BACH INDUSTRY AG
  • Brunner Garten- und Landschaftsbau AG
  • C+S Ingenieure AG
  • MATEC Schweiz AG
  • Flückiger & Braunschweiler
  • Reinhard Recycling AG
  • Borner AG
  • Sommer AG
  • Campus Perspektiven
  • Dubach Plant AG
  • Zihler social development