Preloader

Mehr geht nicht: Showdown zwischen Rang 1 und 5

Mehr Spannung geht nicht: In der 32. und letzten Qualifikationsrunde ist für Hockey Huttwil zwischen Rang eins und fünf immer noch alles möglich. Dies zeigt, wie ausgeglichen die Tabellenspitze geworden ist. Hockey Huttwil-Stürmer Jan Weber: «Ich bin positiv gestimmt, dass wir einen guten Match spielen und diesen auch gewinnen werden.»

«Zwischen Rang 1 und 5 ist alles möglich, wir sollten uns nicht zu viel Druck machen mit der Frage, wo wir am Schluss sein werden. Wir sollen einfach unser bestes Hockey spielen», blickt Hockey Huttwil-Stürmer Jan Weber nach vorne. «Wir sollen nun einfach im letzten Spiel ein gutes Gefühl für die Trainingswoche und danach die Playoffs holen.»
Jan Weber ist zuversichtlich: «Ich bin positiv gestimmt, dass wir einen guten Match spielen und diesen auch gewinnen werden.» Ein weiterer wichtiger Punkt ist: «Es ist allgemein wichtig, dass wir wieder mit weniger Druck spielen und wieder unser freies Hockey spielen, das wir das wir die ganze Saison gespielt haben und wir wieder zurück auf einen guten Weg für die Playoffs kommen.»

Team stärker geworden
«Wir haben eine sehr gute Qualifikation gespielt», bilanziert Jan Weber. «Zwei, drei Spiele haben wir ein wenig blöd verloren, aber sonst haben wir unser Spiel sauber durchziehen können. Das hat meistens gut funktioniert, jeder geht für jeden.»
Die Mannschaft ist noch einmal eine Spur stärker geworden. «Alle haben im Vergleich zur letzten Saison einen Schritt nach vorne gemacht. Und die Neuen haben wir gut aufgenommen, sie passen gut ins Team.»

Liga stärker geworden
Die Liga sorgt für Spannung: «Ich habe das Gefühl, dass die Liga in den letzten Jahren stärker geworden ist, das Niveau wird immer höher», beobachtet Jan Weber. «Das macht die Liga extrem spannend, jeder kann gegen jeden gewinnen, keiner ist richtig abgeschlagen auf dem letzten Platz.» Der SC Lyss ist ein typisches Beispiel dafür: In den letzten drei Spielen holte dieses Team fünf Punkte (einmal drei Zähler und zweimal einen Punkt) und konnte so das Schlusslicht an den EHC Bülach abgeben.

Enge Duelle gegen den SC Lyss
Die ersten drei der insgesamt vier Qualifikationsspiele gegen den SC Lyss entschied Hockey Huttwil für sich. Im ersten Heimspiel setzte sich das Team von Trainer Daniel Bieri mit 4:0-Toren durch und die beiden Auswärtsspiele endeten mit einem 7:2 und einem 3:1-Erfolg.
Jan Weber erinnert sich: «In den letzten Spielen spielten sie immer gutes Hockey, die beiden letzten Spiele waren lange eng. Sie sind sicher eine gute Mannschaft.» Beim 7:2-Sieg führten die Lysser zunächst mit 2:0-Toren, die Führung konnte Huttwil erst in der letzten Minute des zweiten Drittels an sich reissen, um im anschliessenden Schlussabschnitt zu einem Kantersieg zu enteilen. Und auch das zweite Auswärtsspiel blieb bis weit ins Schlussdrittel hinein eng.

SC Lyss kämpft noch um Heimrecht
In der letzten Qualifikationsrunde kämpft der SC Lyss noch um Heimrecht in den Playouts. «Sie werden den Match gewinnen wollen, um mit den bestmöglichen Gefühlen in die Playouts zu gehen.»
Deshalb wartet ein hartes Stück Arbeit in der letzten Qualifikationsrunde auf Hockey Huttwil. «Sie machen viel über den Kampf, sie geben nie auf.» Lyss zeigt sich als ein aufsässiger Gegner. Ausserdem kassiert die Mannschaft – gemessen am Tabellenrang – nicht übermässig viele Gegentreffer. «Es ist bei jedem Gegner schwierig, Tore zu schiessen, sie spielen stark in der Defensive», weiss Jan Weber.
«Sie sind ein hartnäckiger Gegner, doch wir müssen ein gutes Gefühl holen, ich freue mich auf dieses Spiel.»

Besondere Matches gegen Lyss
Gleich wie gegen Langenthal und Thun handelt es sich bei den Kraftproben mit dem SC Lyss um ein Kantonal-Derby. «Es ist schon immer etwas Besonderes gegen Lyss zu spielen. Vielleicht ist es etwas weniger intensiv als wie gegen Thun und Langenthal, aber es ist jeweils auch Feuer drinnen.»
Der 22-jährige Stürmer bestreitet seine dritte Saison bei Hockey Huttwil. Neben dem Eishockey arbeitet er zu 90 Prozent als Maurer auf dem Bau, bei der «Trüssel AG» in Huttwil.

Ganz Ufhusen ist eingeladen
In dieser Saison lädt Hockey Huttwil während der Qualifikation jeweils Gemeinden zu den Spielen ein. Beim 16. und letzten Heimspiel der Qualifikation von morgen Samstag gegen den SC Lyss sind die Einwohner von Ufhusen zum kostenlosen Besuch eingeladen; die Details finden sich hier: hockeyhuttwil.ch/gemeinde
Daniel Gerber


Hauptsponsoren

  • Touring-Garage AG Huttwil
  • PRO-CAM CNC AG
  • HABA AG
  • Habisreutinger Gebäudehüllen GmbH
  • Dubach Holzbau AG

Co-Sponsoren

  • Balkonbeschichtung.ch
  • INTERHOCKEY
  • Trüssel Bau
  • BACH INDUSTRY AG
  • Brunner Garten- und Landschaftsbau AG
  • C+S Ingenieure AG
  • MATEC Schweiz AG
  • Flückiger & Braunschweiler
  • Reinhard Recycling AG
  • Borner AG
  • Sommer AG
  • Campus Perspektiven
  • Dubach Plant AG
  • Zihler social development