Preloader

Sie sind eine Mannschaft, die nie aufgibt

Vor dem Derby-Kracher gegen den SC Lyss verfügt Hockey Huttwil über exakt doppelt so viele Punkte wie der Kantonsrivale. Huttwil-Verteidiger René Bruni rechnet mit einem Duell, dass heisser ist, als andere Spieler und einem Gegner, der kontergefährlich ist.

Die neue Saison von Hockey Huttwil ist im vollen Gange, Verteidiger René Bruni, zieht als ein erstes Fazit, dass trotz eines vielversprechenden Starts noch Luft nach oben vorhanden ist, sowohl was das Einhalten am Game-Plan als auch die Effizienz angeht. «Wir sind nicht schlecht gestartet, wir haben das eine oder andere, was wir noch verbessern können.»
Er hebt hervor, dass die Mannschaft auf einer soliden Grundlage aufbaut, die nun weiterentwickelt werden müsse. «Der Grundstein ist gelegt und nun gilt es, diesen zu halten, zu festigen und zu verbessern, so dass wir unser Spiel dem Gegner noch besser aufdrücken wollen», erklärt er mit Blick auf die kommenden Spiele.

Dem Gegner weniger geben, weniger Tore kassieren
Ein zentraler Punkt, an dem die Mannschaft arbeiten will, ist die Defensive. René Bruni betont: «Das Ziel ist, weniger Gegentore zu erhalten. Teams, die wenig Gegentreffer erhalten, sind in der Tabelle am Ende weit oben.» Namentlich spricht er das Auswärtsspiel in Martigny an, welches die Mannschaft mit 1:5-Toren verloren hat. «Wir haben dem Gegner zu viel gegeben, Martigny kam durch Geschenke von uns zu Toren.»
Für Defensivspieler René Bruni liegt der Schlüssel zum Erfolg darin, den Gegnern möglichst wenig Chancen zu bieten und den eigenen Spielplan strikt einzuhalten. «Wir wollen dem Gegner möglichst wenig geben.» Das Augenmerk liegt darauf, Fehler zu minimieren. «Es sind einfach kleinere Dinge, bei denen wir in einem Spiel vielleicht nicht so überdacht sind und wir dann dem Gegner etwas geben.»

Offensiv effizienter werden
Doch nicht nur die Defensive, auch die Offensive könnte laut René Bruni noch gesteigert werden: «Beim Toreschiessen könnten wir noch effizienter werden.» Im Spiel gegen Frauenfeld gelang dies glücklicherweise: «Wir sind froh, dass bei uns der Knopf nach dem 2:2-Ausgleich aufgegangen ist und nicht bei ihnen», beschreibt er den Moment, in dem die Mannschaft das Spiel endgültig – und in aller Deutlichkeit an sich reissen konnte: Die Thurgauer konnten zwar eine 1:0 und eine 2:1-Führung ausgleichen; danach enteilte Hockey Huttwil zu einem 8:3-Sieg.
«Wir wissen, dass wir jeden Abend performen müssen.» Das zeigte namentlich das Spiel in Martigny. Dort habe man das zu wenig gemacht.

Lyss-Derby: «Körperlich stark und kontergefährlich»
Das nächste Highlight der Saison steht kurz bevor: Das Derby gegen den SC Lyss. «Das Derby hat immer einen speziellen Charakter, wo es auch immer ein wenig heisser ist», sagt René Bruni. Er warnt davor, Lyss zu unterschätzen: «Sie sind auch eine Mannschaft, die nicht aufgibt, kämpferisch spielt, bis zum Ende will und die versucht, aus Kontern heraus ihre Tore zu schiessen.»
René Bruni erinnert sich insbesondere an zwei dramatische Spiele gegen Lyss in der Corona-Zeit, in denen Hockey Huttwil jeweils bei Auswärtsspielen in Führung lag, aber je einmal in der Verlängerung als auch im Penaltyschiessen verlor – Hockey Huttwil trat dabei jeweils mit Rumpfteams von nur rund 17 Spielern an.
Für das kommende Spiel von morgen Mittwoch betont er, wie wichtig es ist, dem Gegner das eigene Spiel aufzuzwingen: «Wenn wir bis zum Ende konzentriert spielen und ihnen unser Spiel aufdrücken, sollte es gut herauskommen.» Er erwartet ein körperbetontes Duell, wie es in einem Derby üblich ist: «Es wird sicherlich wieder ein körperliches Spiel mit Nettigkeiten, die ausgeteilt werden.»

«Es ist familiär bei Hockey Huttwil»
Neben dem sportlichen Aspekt lobt Bruni auch die menschliche Seite des Vereins. «Mir gefällt es sehr gut bei Hockey Huttwil, das Umfeld ist sehr familiär. Es ist sehr menschlich, auch neben dem Hockey ist man füreinander da.» Für ihn ist es wichtig, dass sich die Spieler auch abseits des Eises gut verstehen und einander unterstützen. «Es ist nicht egal, wenn es jemandem schlecht geht, der eine ist für den anderen da.»
René Bruni, der seit der Saison 2020/21 bei Hockey Huttwil spielt – bis auf letzte Saison mit einer Spielzeit beim EHC Burgdorf – beobachtete bei seiner Rückkehr, wie sich die MyHockey-League konstant steigert. «Das Niveau nimmt von Jahr zu Jahr zu, die kleinen Details werden immer wichtiger.»

Ganze Gemeinde eingeladen
Neben seiner Karriere als Eishockeyspieler arbeitet René Bruni seit Juni 2018 bei der Ersparniskasse Rüeggisberg. In seiner Freizeit geniesst er es, mit Familie und Freunden draussen zu sein und die Natur zu erleben.
In dieser Saison lädt Hockey Huttwil während der Qualifikation jeweils Gemeinden zu den Spielen ein. Beim dritten Heimspiel von morgen Mittwoch gegen den SC Lyss sind die Einwohner von Sumiswald/Wasen zum kostenlosen Besuch eingeladen; Details 
Daniel Gerber


Hauptsponsoren

  • Touring-Garage AG Huttwil
  • PRO-CAM CNC AG
  • HABA AG
  • Habisreutinger Gebäudehüllen GmbH
  • Dubach Holzbau AG

Co-Sponsoren

  • Balkonbeschichtung.ch
  • INTERHOCKEY
  • Trüssel Bau
  • BACH INDUSTRY AG
  • Brunner Garten- und Landschaftsbau AG
  • C+S Ingenieure AG
  • MATEC Schweiz AG
  • Flückiger & Braunschweiler
  • Reinhard Recycling AG
  • Borner AG
  • Sommer AG
  • Campus Perspektiven
  • Dubach Plant AG
  • Zihler social development