Preloader

Hockey Huttwil rechnet mit hartem Derby

Hockey Huttwil ist über das Wochenende an die Tabellenspitze zurückgekehrt. Mit einer guten Performance gegen den SC Lyss will sich das Team in dieser Tabellen-Region halten. Hockey Huttwil-Stürmer Timo Braus rechnet mit einem physisch harten Duell gegen den Kantonsrivalen.

Hockey Huttwil ist in Schwung gekommen. «Wir haben einen harzigen Saisonstart gehabt und nicht immer das ausgespielt, was wir wollten», bilanziert Hockey Huttwil-Stürmer Timo Braus. «Zum Teil wegen Konzentration oder individuellen Fehlern, die Folgen haben.»
Trotzdem musste sich das Team nicht weit hinten in der Tabelle einordnen: «Dennoch konnten wir die Punkte mitnehmen, wir hatten gute Heimspiele gegen Thun und Seewen; es ist schön, wenn man die Punkte mitnehmen kann.»
Zum Saisonstart sei man ineffizient beim Toreschiessen gewesen, «wir müssen die Kaltblütigkeit zurückerhalten. Unsere Abschlussstärke prägte uns in der letzten Saison, nun wollen wir es fast etwas zu schön machen und suchen noch den Pass. Da müssen wir einen grossen Schritt vorwärts machen und den Zug auf das Tor noch mehr suchen.»

Kämpferische Tore
Die beiden ersten Auswärtsspiele hat Hockey Huttwil verloren. Beim dritten Auswärts-Vergleich, beim EHC Bülach wurde ein 1:3-Rückstand in einen 5:3-Sieg gedreht. War das schon der Wandel? Timo Braus: «Es waren auch kämpferische Tore und nicht die am schönsten herausgespielten. Wenn die Scheibe nicht für einem läuft, muss man es über den Kampf machen.»
Denn klar ist: «Ein Tor, das nach einem glücklichen Abpraller reingeht, zählt gleich viel, wie ein schön herausgespieltes Tor.»
Timo Braus erinnert sich: «Wir haben sie 40 Minuten lang machen lassen, wir waren zu wenig Effizient. Wir müssen daran arbeiten, dass wir über 60 Minuten unser Hockey durchziehen können und wir dem Gegner unser Hockey aufdrücken können.» Die gegnerischen Teams müssen mehr zu Fehlern gezwungen werden: «Wir dürfen sie gar nicht ins Spiel kommen lassen, wir müssen uns unsere Heimstärke zunutze machen und von Beginn weg den Zug auf das Tor suchen. Ich bin überzeugt, dass zuletzt das Resultat für uns spricht.»

«Meistens gute Spiele gegen Lyss»
In der Tabelle ist für Hockey Huttwil dennoch nichts Negatives passiert, da auch in dieser Zeit die Punkte geholt wurden. Timo Braus: «Die Punkte, die man am Anfang hat, fehlen hinten raus nicht. Jeder mitgenommene Punkt ist wichtig, besonders bei dieser ausgeglichenen Liga. Wir müssen schauen, dass wir jetzt die Punkte sammeln können.»
Das Derby gegen den SC Lyss liegt dem Team: «Meistens spielen wir sehr gut gegen Lyss. Ihr Spiel liegt uns, wir wissen, welche Mittel wir gegen sie gebrauchen können, bisher ist es immer sehr gut aufgegangen. Jeder Spieler muss 100proztentig fokussiert sein, sonst funktioniert es nicht.»

Hartes Spiel erwartet
Timo Braus erwartet ein physisch hartes Duell: «Die Härte, die sie in ihrem Spiel haben, zeichnet sie aus. Wir können dem aber gut entgegensteuern, weil wir auch eine Mannschaft sind, welche die Checks fertig macht. Es wird sicher physisch ein gutes Spiel. Wir können es übertrumpfen, wenn wir zu 100 Prozent bereit sind und dies annehmen.»
Gegen den SC Lyss lief die Torproduktion jeweils gut: «Wir haben gegen sie immer viele Tore geschossen, das müssen wir beibehalten und sie nicht ins Spiel kommen lassen. Es wird sicher auch wieder eine Willensfrage.»

«Wir hatten uns entschieden, zu verlieren»
Ein wichtiger Punkt ist der Blick auf das eigene Spiel: «Wir schauen, dass der Fokus zuerst bei uns stimmt: In den letzten Jahren war das unsere Stärke, dass wir unser Spiel durchgezogen haben. In dieser Saison ‘haperte’ es etwas beim Vertrauen auf unsere Stärke. Aber wir haben das Glück, dass wir die Punkte mitgenommen haben, obschon wir mit der Leistung nicht ganz da waren, wo wir wollten. Bei den beiden Auswärtsspielen, die wir verloren haben, haben wir uns entschieden zu verlieren, nicht der Gegner. Das gibt Zuversicht zu sehen, dass wir es in den Händen hätten.»
Dennoch liegt Hockey Huttwil punktegleich mit zwei anderen Mannschaften (der EHC Seewen jedoch mit einem Spiel weniger) an der Tabellenspitze. Die beiden nächsten Verfolger haben je ein Spiel und zwei Punkte weniger auf dem Konto.

Arbeiten in Langenthal
Neben dem Eishockey arbeitet Timo Braus zu 80 Prozent in der Marketing- und Kommunikationsabteilung der Bäckerei Felber AG in Langenthal.
Der frühere Langnau-Junior hat mit dem EHC Winterthur bereits 80 Spiele in der Swiss League gespielt und er fühlt sich in Huttwil wohl. Ein Wechsel in die Swiss League ist für ihn derzeit kein Thema: «Im Moment passt es perfekt, und hier herrscht ein besonderer Teamgeist, den man nicht überall findet.»
Daniel Gerber


  • Spielplan
  • Nächstes Spiel

    29.10.2025 - 20:15 Uhr - Kunsteisbahn Zingel, Seewen
  • Tabelle

Premiumpartner

  • Touring-Garage AG Huttwil
  • Trüssel Bau
  • PRO-CAM CNC AG
  • Habisreutinger Gebäudehüllen GmbH
  • Dubach Holzbau AG

Co-Sponsoren

  • WoodWork
  • BODURIX
  • INTERHOCKEY
  • Greub Schlosserei AG
  • Brunner Garten- und Landschaftsbau AG
  • C+S Ingenieure AG
  • MATEC SCHWEIZ AG
  • Flückiger & Braunschweiler
  • Reinhard Recycling AG
  • Sommer AG
  • Campus Perspektiven
  • Dubach Plant AG
  • Zihler social development