- Matchvorschau
Hockey Huttwil vs EHC Wetzikon
Man braucht jeden Punkt, den man holen kann
Michael Ruch ist nach einer Verletzung zuletzt wieder ins Team zurückgekehrt. Die Mannschaft und er weisen eine gute Form auf. Diese wird es auch gegen den Aufsteiger EHC Wetzikon brauchen. Die Zürcher gewannen ihr Startspiel, die folgenden sechs Partien gingen aber allesamt verloren. Umso mehr dürfte der EHCW auswärts in Huttwil einem Spitzenteam ein Bein stellen wollen ...
Hockey Huttwil-Stürmer Michael Ruch ist nach seiner Verletzungspause zurück im Team, mittlerweile hat der Routinier fünf Spiele bestritten. Nach den ersten beiden verpassten Saisonspielen präsentierte er sich in guter Form. «Ich bin mit mir zufrieden, es läuft besser als in der vergangenen Saison», bilanziert Michael Ruch.
Und auch die Mannschaft ist auf einem guten Weg: «Sechs Siege aus sieben Spielen zeigen, dass wir einen sehr guten Rhythmus haben. Aber wir dürfen uns nicht ausruhen, die Saison ist noch lang.»
Die Spiele werden im Kopf entschieden
Für Michael Ruch, der seine siebte Saison mit Hockey Huttwil bestreitet, ist klar: Die Mannschaft hat alle Mittel, um die Liga zu dominieren. Entscheidend werde aber die mentale Verfassung sein: «Wir können uns nur selber schlagen. Das Wichtigste ist, dass wir im Kopf top "zwäg" sind. Wenn wir aber nonchalant werden, wird es nicht funktionieren. Aber wenn wir konzentriert bleiben, können wir jeden Gegner schlagen.»
In dieser Saison spürt er eine weitere Entwicklung im Team: «Jeder von uns hat ein Jahr mehr Erfahrung gesammelt. Das macht uns stärker als in der vergangenen Saison.» Dennoch bleibe die Liga hart umkämpft: «Es wird auf jeden Fall eng. Wir werden jeden Punkt brauchen, den wir holen können. Ich sehe aber, dass sich etwa vier Teams etwas von den anderen absetzen können.»
EHC Wetzikon – zweiter Saisonsieg oder siebte Niederlage?
Im nächsten Heimspiel steht der EHC Wetzikon auf dem Programm. Der Aufsteiger konnte sein erstes Saisonspiel gewinnen, musste danach aber sechs Niederlagen in Folge einstecken. Werden die Zürcher in Huttwil den zweiten Saisonsieg einfahren oder die siebte Niederlage in Folge kassieren?
Michael Ruch ist überzeugt: «Das werden wir entscheiden. Wenn wir mit der richtigen Einstellung ins Spiel gehen und unser Hockey spielen, werden wir gewinnen. Wenn wir aber nonchalant werden, dann nehmen sie die Punkte mit.» Für ihn ist klar, dass die Konzentration der Schlüssel zum Sieg ist.
Da der EHCW neu in der Liga ist, gibt es keine Erfahrungswerte aus der vergangenen Saison. Die Vorbereitung auf den Gegner erfolgt hauptsächlich durch Videoanalysen: «Wir schauen uns Videos an, um zu sehen, wie sie spielen und welche Muster sie haben. Am Ende müssen wir aber einfach unser Spiel durchziehen. Dann ist es keine Frage, ob wir gewinnen oder nicht.»
In der Liga-Realität angekommen
Die drei Liga-Neulinge konnten alle ihre ersten Spiele gewinnen, der HCV Martigny ist aktuell Leader, der EHC Dübendorf liegt in der zweiten Tabellenhälfte und der nächste Gegner EHC Wetzikon ist das aktuelle Schlusslicht: «Die Aufsteiger konnten ihre ersten Spiele gewinnen – wahrscheinlich war die Vorfreude riesig. Vielleicht haben die etablierten Teams sie zu Beginn unterschätzt. Jetzt sind sie aber in der Realität der Liga angekommen. Sie werden sicher noch einige Spiele gewinnen, aber sie werden es schwerer haben.»
Defensive wurde gestärkt
Zu Beginn der Saison war es eines der Ziele von Hockey Huttwil, die Defensive zu stärken. «Im Moment machen wir hinten einen guten Job. Jeder arbeitet für jeden. In den letzten drei Spielen haben wir nur ein Gegentor kassiert. Das zeigt, dass wir hier einen Schritt nach vorne gemacht haben.» Hinter Martigny ist Hockey Huttwil das Team mit den zweitwenigsten Gegentoren der Liga.
Gleichzeitig kommt auch die Offensive nicht zu kurz: Kein Team hat in den ersten sieben Spielen öfter getroffen als Hockey Huttwil; Michael Ruch: «Ich denke, dass wir über die ganze Saison gesehen zu den Mannschaften gehören, die am meisten Tore schiessen werden. Wenn wir hinten sauber spielen und vorne treffen, sind wir schwer zu schlagen.»
Wichtige Unterstützung im Stadion
Neben dem Eis arbeitet Michael Sutter im Werkhof der Baufirma «Sutter H+T Bau». Besonders wichtig ist im ausserdem die Unterstützung seiner Familie: «Ich bin extrem froh, dass mich meine Frau, meine Eltern und Grosseltern unterstützen und zu den Spielen kommen. Diese Wertschätzung freut mich sehr.»
Ganz Rohrbach ist eingeladen
In dieser Saison lädt Hockey Huttwil während der Qualifikation jeweils Gemeinden zu den Spielen ein. Beim vierten Heimspiel von morgen Samstag gegen den EHC Wetzikon sind die Einwohner von Rohrbach zum kostenlosen Besuch eingeladen; die Details finden sich hier-
Daniel Gerber