Preloader

Chur ist nicht besser als wir

Mit grosser Freude und voller Zuversicht steigt Siro Nicola Wyss mit Hockey Huttwil in die Playoffs. Dabei gibt sich der junge Goalie beim Blick auf die Viertelfinalserie gegen Chur siegessicher: «Die Büdner sind nicht besser als wir», gibt er nach dem ersten Sieg in der Playoff-Viertelfinalserie (3:2 n. V.) zu verstehen.

Was war das bloss für eine nervenaufreibende Qualifikation in der MyHockey League für Hockey Huttwil. Mit wenigen Ausnahmen absolvierte das Team von Trainer Daniel Bieri eine «Achterbahnfahrt», die ein glückliches Ende fand, sicherten sich doch die Huttwiler im zweitletzten Qualifikationsspiel definitiv die Playoff-Teilnahme. «Die Emotionen nach dem Sieg gegen Lyss waren in unserem Team sehr gross», bestätigt Siro Nicola Wyss, dass der 5:3-Heimerfolg für eine grosse Erleichterung bei den Spielern sorgte.

Gerade dieses Spiel stimmt den 22-jährigen Goalie aus Melchnau sehr zuversichtlich: «Gegen die Seeländer haben wir ein super Spiel gezeigt und ein wichtiges Signal für die Playoffs ausgesendet», betont der gelernte Kaufmann, der im Sommer noch eine Lehre als Landschaftsgärtner beginnt, nachdem er festgestellt hat, dass ein «Büro-Job» nicht unbedingt sein «Ding» ist. Der Erfolg über Lyss sei auch ungemein wichtig für die Moral gewesen, fügt er hinzu.

Nicht verunsichert ist der ehemalige Junioren-Goalie von Langenthal, Biel und Bern durch die andauernde Berg- und Talfahrt seiner Mannschaft. Natürlich sei es für ihn als Goalie nicht einfach gewesen, dass man in einigen Spielen klar dominiert habe und dann am Ende dennoch als Verlierer vom Eis ging. Als Goalie sehe man in einer solchen Partie nicht besonders gut aus, weil man wenig zu tun habe, vielleicht sogar eine gute Leistung zeige, aber dennoch entscheidende Gegentore kassiere. «Aber solche Spiele gibt es, darauf muss man sich bereits vor der Saison mental einstellen», sagt er dazu. Zu viele Gedanken dürfe man sich darüber nicht machen, sonst verliere man den Fokus. Siro Wyss gibt aber zu, dass einem als Goalie solche Situationen beschäftigen würden, weshalb man im Training die erhaltenen Gegentore anschaue und analysiere, was man noch besser hätte machen können.

Eine wichtige Erkenntnis hat der Huttwiler Goalie aus diesen Spielen gewonnen: In den Playoffs ist es wichtig, dass sich die Mannschaft auf ihren Goalie verlassen kann, dass dieser dem Team Sicherheit gibt, wenn es vorne mit dem Toreschiessen happert. «Die Spieler müssen die Gewissheit haben, dass hinten noch einer steht, der nicht einfach alles reinlässt.» Gerade in den Playoffs könne es Phasen geben, in denen über längere Zeit kein Tor gelinge und da sei es für die Stürmer wichtig, dass diese auch einmal ein gewisses Risiko eingehen könnten, ohne befürchten zu müssen, dass man gleich bei jedem Konter Gefahr laufe, ein Gegentor zu kassieren. «Diese Sicherheit will ich meinen Teamkollegen vermitteln», sagt Siro Wyss dazu.

Unbeeindruckt zeigt sich der Goalie davon, dass man in der Playoff-Viertelfinalserie mit Chur einen der Top-Favoriten auf den Meistertitel als Gegner erhalten hat. «Chur ist zwar der klare Favorit, doch die Bündner sind nicht besser als wir», gibt sich Wyss selbstsicher. Man könne dagegen halten, ist seine Erkenntnis aus dem ersten Spiel, das man in Chur in der Verlängerung 3:2 gewann, «weil wir über sehr viel Qualität in unserem Team verfügen». Bloss nicht zu viel studieren, rät er seinen Teamkollegen. Vielmehr solle man mit Freude spielen und sich strikt an den Game-Plan halten. Auch solle man ausblenden, dass man im letzten Jahr bis in den Playoff-Final vorgestossen sei.

«Das alles spielt doch überhaupt keine Rolle mehr und sollte uns nicht unter Druck setzen», erwähnt Siro Wyss, der aber auch weiss, dass eine weitere Leistungssteigerung erforderlich ist, will man die Bündner eliminieren. «Klar, die Effizienz vor dem gegnerischen Tor muss gesteigert werden», sagt er, warnt aber davor, nicht gleich zu verzagen oder in Panik zu geraten, wenn es mit dem Toreschiessen nicht auf Anhieb klappt. «Geduld ist genauso gefragt und dazu müssen wir in der Defensive saubere Arbeit verrichten», erläutert er das Erfolgsrezept aus seiner Sicht.

Eines ist sicher: Hockey Huttwil hat während der Qualifikation gezeigt, dass es über die Qualitäten und die Fähigkeiten verfügt, ein favorisiertes Team in Schwierigkeiten zu bringen und zu besiegen – aber eine erneute «Achterbahnfahrt» in einer «best-of-five-Playoff-Serie» dürfte vermutlich zu keinem guten Ende führen, vielmehr den «Bieri-Express» zum Entgleisen bringen. Konstant starke Leistungen sind gefragt – den Beweis, dass Hockey Huttwil auch über diese Qualität verfügt, ist das Team diese Saison bislang schuldig geblieben…

textwerk/war  

Bildlegende: Will in den Playoffs seinen Teamkollegen von Hockey Huttwil Sicherheit vermitteln: Goalie Siro Nicola Wyss. (Bild: Marcel Bieri)


Hauptsponsoren

  • Touring-Garage AG Huttwil
  • PRO-CAM CNC AG
  • HABA AG
  • Habisreutinger Gebäudehüllen GmbH
  • Dubach Holzbau AG

Co-Sponsoren

  • Balkonbeschichtung.ch
  • INTERHOCKEY
  • Trüssel Bau
  • BACH INDUSTRY AG
  • Brunner Garten- und Landschaftsbau AG
  • C+S Ingenieure AG
  • MATEC Schweiz AG
  • Flückiger & Braunschweiler
  • Reinhard Recycling AG
  • Borner AG
  • Sommer AG
  • Campus Perspektiven
  • Dubach Plant AG
  • Zihler social development